Harald Deilmann (1920–2008) zählt zu den bedeutenden Architekten der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Mit seinen Bauwerken prägte er in nahezu allen Baugattungen die Architekturentwicklung in der Bundesrepublik.
Die Publikation stellt die wichtigsten Bauten und Projekte seiner prägenden Jahre von 1955 bis zum Beginn der 1980er Jahre vor. Die Brix Sans von HvD verkörpert mit ihren konstruierten Buchstabenformen das Gedankengut des Architekten. Sie wirkt geordnet und reduziert, dabei durchdacht und eigen. Am Beschnitt ist die Struktur des Buches erkennbar, wunderbar hervorgehoben durch das Leuchtorange von Pantone.
Gestaltet für das Baukunstarchiv NRW. Erschienen im Verlag Kettler.
Fotos der Publikation von Hannes Woidich
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Verbessern Sie Ihr Home-Office mit dieser Ausstattung