New Work bei Gravis: Teamwork und Austausch im Fokus
Die Arbeitsorganisation von Unternehmen hat sich durch die Coronakrise grundlegend verändert. Neue, mitarbeiterorientierte Arbeitsstrukturen („New Work“) werden seit einiger Zeit auch bei unserem Kunden Gravis gelebt. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können zwei Tage pro Woche im Home-Office verbringen. Um die Arbeit in den Unternehmensräumen dennoch attraktiver zu machen, wurde die Zentrale in Berlin vollständig umgestaltet. Sie wird künftig zu einem Ort für Begegnung – Austausch, Innovation und Teamarbeit stehen im Fokus. Preussisch Portugal schaffte für diesen Zweck zusätzliche Begegnungs- und Kreativflächen aber auch Ruhezonen und Rückzugsbereiche.
Aufgrund der bestehenden Denkmalschutz- und Brandschutzvorgaben mussten mit kleinen gezielten Eingriffen größtmögliche Veränderungen erreicht werden. In jedem Geschoss sollte ein zentraler Begegnungsort für die Mitarbeitenden geschaffen werden. Die kleine, bereits vorhandene Gemeinschaftsküche im 1. OG erweiterten wir zu einer großen Lunch-Area für Mittagspausen und Teamevents. Der ungenutzte Flurbereich dient jetzt als Kreativzone für kleine Workshops und spontane Besprechungen. Die Konferenzräume wurden zum größten Teil in ein anderes Gebäude verlegt.
2. und 3. OG: Um großzügige Flächen für die Teeküchen zu schaffen, wurden die Büroflächen optimiert. So entstehen auch auf diesen Etagen Flächen für Begegnung und Kommunikation. Zusätzlich bieten Telefonkabinen auf jeder Etage die Möglichkeit zum Rückzug für Telefonate. Ein zeitgemäßes und ergonomisches Möbelsystem mit einem markentypischen Farb- und Materialkonzept erzeugt einen einheitlichen Look in den zahlreichen Büroräumen.
In einem separaten Gebäudetrakt, der bisher als Lagerfläche diente, haben wir drei flexible Konferenzräume geschaffen. Die Trennwände können wahlweise genutzt werden. So entstehen entweder drei kleine Meeting-Räume oder ein großer Konferenzraum für über 50 Teilnehmer. New Work Konzepte stellen auch neue Anforderungen an die Ausstattung der Meeting-Flächen: Sie sollten die neueste Video-Technik nutzen und für hybride Teammeetings optimiert sein. Ein vierter Bereich ist dank einem modularen Möbelsystem und großflächigen Whiteboards optimal für kreative Workshops geeignet.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?