In ein ganz besonderes Design wurde das “Ab in de Gadde Festival 2023” dieses Jahr getaucht. Der Garten und somit das “Gadde-Festival”, ist mit seinen vielen kleinen und großen Objekten und dem Papier verschmolzen. Das heisst Säge, Dicsokugel, Kronkorken uvm. sind von draußen “ausm’ Gadde” direkt in den Briefkästen der Gäste gelandet. Das Gefühl vor Ort sollte auf Papier gebracht werden und ein etwas zweckentfremdeter Linolschnitt hat es dann möglich gemacht!
Alle abgedruckten Elemente wurden vorher mit Linoldruckfarben gestrichen und dann mehrfach auf Papier gepresst. Darunter waren unter anderem Werkzeuge aber auch andere Dinge wie eine Pailettenjacke vom letzten Festival, Nägel aus dem Nagelklotz, Blätter von den dortigen Bäumen, Arbeitshandschuhe, der Boden einer Bierflasche, die Grillzange usw. Diese Abdrucke wurden digitalisiert, überzeichnet und in eine Gesamtcollage eingebaut.
Am Ende hat jeder Gast einen goldenen Umschlag mit allen entstandenen Drucksachen im Briefkasten liegen. Dort inbegriffen war natürlich ein Festivalplakat, ein kleines Booklet mit den nötigen Infos, ganz wichtig: das Festivalbändchen, Postkarten, eine nummerierte Eintrittskarte und als besonderes und langanhaltendes Extra – einen Kalender für das Jahr 2024.(In dem natürlich schon das “Gadde-Festival 2024 rot markiert ist!)
Design
Philip Kadesch
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen