Vom 26. Oktober bis 4. November stellen alle sechs Studiengänge des Campus Gestaltung der Hochschule Trier in der Kunsthalle Trier der Europäischen Kunstakademie aus: Innenarchitektur, Architektur, Modedesign, Kommunikationsdesign, Intermedia Design, Edelstein und Schmuck.
Das hierfür entwickelte Erscheinungsbild stammt von Prof. Dirk Wachowiak und Masterstudent Sebastian Schubmehl aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und spielt mit visuellen Codes, die bei allen sechs Studiengängen eine wichtige Rolle spielen: Der Entwurf, der Prozess und die Analyse. Hierfür wurde ein farbiger Andruckbogen erstellt, der für alle Printmedien (Plakate A1/A2, Flyer und Einladungen) als Grundlage diente. Gezielt wurde mit Zufall und Kontrolle gespielt, indem dem Drucker die Entscheidung über die exakte Position der schwarzen Nutzen auf dem farbigen Andruckbogen übertragen wurde, die dann wiederum Auswirkung auf die individuellen Ausschnitte von A3-Plakaten, Einladungskarten und Flyer hatten. Die finalen Motive konnten bis zur Anlieferung nur erahnt werden – mögliche Blitzer im Beschnitt wurden bewusst in Kauf genommen. Drei Neon-Leuchtfarben, die in unterschiedlicher Kombination auftreten, sorgen für ein kraftvolles und buntes visuelles Auftreten.
Bei der Wahl der Typografie wurde allerdings nichts dem Zufall überlassen: Für den Fließtext wurde die Schrift Referenz Grotesk gewählt, die Stefanie Schwarz und Dirk Wachowiak mit ihrem Studio open2type auf dem Schriftenlabel Sudtipos veröffentlicht haben und seither erfolgreich in unterschiedliche Projekte Einsatz gefunden hat.
Die zweite Schrift – eine markante Displayschrift – stammt ebenfalls von Dirk Wachowiak, ist aber noch „Work in Progress“ und wird momentan speziell für den Einsatz für Plakatanwendungen an der Hochschule getestet bzw. eingesetzt. Unterschiedliche Merkmale wie fehlende Unterlängen, extrem schmale Schriftformen und kräftige Strichstärken sorgen dafür, dass auch längere Wörter oder Texte auf Plakaten Platz finden können.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?