Den Restart nach der Pandemie nutzte auch die Deutsche Messe AG für ein Update ihrer Corporate Identity. Wobei: Im Grunde wurde das Äußere „nur“ dem inzwischen gewandelten Inneren angepasst. Die bereits durch uns für Produktmarken und -services wie Space for the Next und H’up erarbeiteten Komponenten wurden im Dialog an die Bedarfe der Dachmarke angepasst, das Corporate-Design-Manual in diesem Zuge deutlich flexibler, kürzer und digitaler angelegt.
Made in Hannover by B&B.
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?