Time Capsule – was ist das überhaupt?
Wo kommen sie her, wie sehen sie aus und was haben Alfred Hitchcock, Andy Warhol und die NASA damit zu tun? Diesen Fragen gehe ich in meiner Bachelor Arbeit nach, zeige Beispiele auf und eruiere darüber hinaus, mit welcher Intention Menschen Zeitkapseln vergraben, vermauern oder ins All schießen.
Jeder ist schon in Berührung mit Zeitkapseln gekommen, hat versucht liebgewonnene Gegenstände und Erinnerungen vor Verlust und Verfall zu bewahren, ohne sich dessen bewusst zu sein.
Meine Arbeit knüpft an dieses grundlegende Bedürfnis und versucht zum einen als Kompendium zu dienen, zum anderen eben jenes Inhärente zu reflektieren und zu Tage zu fördern.
Bei der Verarbeitung waren mir beständige Materialien sehr wichtig um auch haptisch das Thema »Zeitkapsel« aufzugreifen. So wurde auf alterungsbeständiges und holzfreies Papier gedruckt, welches Fadengebunden wurde und zu guter letzt, wurde das Buch in einer Licht-, Luft- und Wasser-undurchlässigen Folie vakuumiert und eingeschweißt.
Heike Hansen
http://www.heike-hansen.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen