Im Projekt „Twitch-inklusiv“ entwickelt ein junges Team aus Menschen mit Behinderung eine zwölfteilige Twitch Live-Sendung. Die unter 30-Jährigen legen das Format, die Themen und die Gäste der Sendung in ihren regelmäßigen Treffen selbst fest. Das Team der BAG Selbsthilfe begleitet den Prozess. In einem ersten Schritt erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in die Darstellung von Behinderung in Film und Fernsehen. Dann lernen sie Möglichkeiten kennen, selbst Sendungen auf Twitch zu produzieren. Nach dem Medientraining können die Sendungen konzipiert werden, die live aus einem Filmstudio übertragen werden sollen.
Das Briefing war geprägt vom Wunsch eines auffälligen Designs das an das MTV der 90er Jahre erinnert mit leuchtenden Farben und dynamischen 3D-Formen. Es sollte Laut und Poppig sein und trotzdem ruhig und entspannt wirken.
Zum Projekt gehörten Strategie, Konzeption und Gestaltung einer Corporate Identity inklusive diversen Logovarianten und Grafiken, einem Farbsystem, Schriftwahl sowie einem barrierefreien Nutzungskonzept. Das Projektdesign inkl. aller Farben, Schriften und Formen wurde in Canva implemeniert. Außerdem entwickelte Studiokwi Canva-Templates für verschiedene Social Media Kanäle und Printmedien sowie eine Timer-Animation.
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig