Die EOS Gruppe ist ein internationaler, technologiegetriebener Experte für Forderungsmanagement. In den letzten Jahren haben sich das Unternehmen und seine Persönlichkeit grundlegend gewandelt. Ein zeitgemäßes Corporate Design sollte diese radikale Evolution widerspiegeln und den Claim des Unternehmens zum Leben erwecken: Changing finances for the better.
Das neue Logo ist eines der wichtigsten Markenelemente. Die Kreisform des »O« symbolisiert den zielorientierten Fokus. Mit dem unvollendeten »s« wird die Leidenschaft für Veränderung betont.
Der designtypische rote »Dot« bringt das neue Corporate Design medienübergreifend auf den Punkt. Auch das Designsystem wird in einer dynamischen Supergraphic und illustrativen Welt vom wiedererkennbaren Dot bestimmt. Das ursprüngliche EOS Rot bleibt die markenprägende Farbe, wird aber deutlich frischer und digitaler inszeniert.
Der neue EOS Font zeichnet sich durch einen freundlichen und kraftvollen Charakter aus. Der bolde Einsatz der Typografie spiegelt das gewachsene Selbstbewusstsein der Marke wider. Die Stärke des neuen Markenauftritts zeigt sich insbesondere im Zusammenspiel aller Elemente, das sich flexibel an die Anforderungen der zahlreichen Touchpoints anpassen lässt.
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung