Das Corporate Design von YFood ist über die letzten Jahre evolutionär gewachsen. Im Zuge der Internationalisierung und des starken Markenwachstums wurden die bestehenden Elemente geschärft und das Branding über alle Touchpoints hinweg strategisch weiterentwickelt.
In diesem Corporate Design Refresh soll der neue Brand Claim auch visuell sichtbar werden: Hunger, eat this. Eine Kampfansage gegen Junk Food – mutig, ehrlich und smart.
Mutabor setzt auf eine simple und prägnante Layout-Systematik mit Fokus auf einer eigenständigen Brand-Typografie (René Bieder) sowie einen neuen Brand-Colorcode, der nahtlos mit dem komplexen Flavour-Farbsystem harmoniert.
Mit der »Edge Bold« bekommt YFood eine neue Display Schrift, die direkt aus dem Logo abgeleitet wurde. Sie verbindet die Boldness des ikonischen „THIS IS FOOD“-Schriftzugs mit den markanten Merkmalen der Logoform – und macht daraus eine Typografie, die Haltung zeigt und Wiedererkennung schafft.
Das YFood-Farbsystem setzt auf bolde Brand Colors und eine breite Palette an Flavour Colors. Jede Sorte hat ihren eigenen Farbton, der sich ins Core-Farbsystem einfügt. Besonders das charakteristische »Verdaccio«-Grün sorgt für einen Look, der trotz Vielfalt eindeutig YFood bleibt. Zusammen mit dem frischen »Pistaccio«-Grün entsteht eine harmonische Farbkombination mit Wiedererkennbarkeit.
Ausgehend vom Logo wurden bei der Gestaltung der Icons charakteristische Merkmale übernommen und konsequent weitergedacht – die offenen Formen der Icons sind inspiriert von den Rundungen des „d“ und des „o“. Entwickelt wurden die Icons für wiederkehrende, inhaltlich relevante Themenfelder, die für YFood besonders wichtig sind. Sie funktionieren flexibel – als Infografik-Elemente oder als visuelle Verstärkung bold gesetzter Headlines.
Das finale Format bildet die Grundlage für ein modulares Boxen-Layout, das je nach Inhalt und Kanal individuell unterteilt werden kann. Im Kern steht ein simples, hoch anpassungsfähiges System – für einen konsistenten Markenauftritt, von Social bis Packaging, von Print bis Digital.
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig