Design made in Germany

Deutsches Design

Das Corporate Design von YFood ist über die letzten Jahre evolutionär gewachsen. Im Zuge der Internationalisierung und des starken Markenwachstums wurden die bestehenden Elemente geschärft und das Branding über alle Touchpoints hinweg strategisch weiterentwickelt.

In diesem Corporate Design Refresh soll der neue Brand Claim auch visuell sichtbar werden: Hunger, eat this. Eine Kampfansage gegen Junk Food – mutig, ehrlich und smart.

Mutabor setzt auf eine simple und prägnante Layout-Systematik mit Fokus auf einer eigenständigen Brand-Typografie (René Bieder) sowie einen neuen Brand-Colorcode, der nahtlos mit dem komplexen Flavour-Farbsystem harmoniert.

Die YFood Typographie: Bold and edgy.

Mit der »Edge Bold« bekommt YFood eine neue Display Schrift, die direkt aus dem Logo abgeleitet wurde. Sie verbindet die Boldness des ikonischen „THIS IS FOOD“-Schriftzugs mit den markanten Merkmalen der Logoform – und macht daraus eine Typografie, die Haltung zeigt und Wiedererkennung schafft.

Identity in every shade – von den Brand Colors bis zu jeder einzelnen Flavour Color

Das YFood-Farbsystem setzt auf bolde Brand Colors und eine breite Palette an Flavour Colors. Jede Sorte hat ihren eigenen Farbton, der sich ins Core-Farbsystem einfügt. Besonders das charakteristische »Verdaccio«-Grün sorgt für einen Look, der trotz Vielfalt eindeutig YFood bleibt. Zusammen mit dem frischen »Pistaccio«-Grün entsteht eine harmonische Farbkombination mit Wiedererkennbarkeit.

Same curves. New context.

Ausgehend vom Logo wurden bei der Gestaltung der Icons charakteristische Merkmale übernommen und konsequent weitergedacht – die offenen Formen der Icons sind inspiriert von den Rundungen des „d“ und des „o“. Entwickelt wurden die Icons für wiederkehrende, inhaltlich relevante Themenfelder, die für YFood besonders wichtig sind. Sie funktionieren flexibel – als Infografik-Elemente oder als visuelle Verstärkung bold gesetzter Headlines.

Simpel im System. Flexibel im Einsatz. Skalierbar über alle Formate und Kanäle.

Das finale Format bildet die Grundlage für ein modulares Boxen-Layout, das je nach Inhalt und Kanal individuell unterteilt werden kann. Im Kern steht ein simples, hoch anpassungsfähiges System – für einen konsistenten Markenauftritt, von Social bis Packaging, von Print bis Digital.

Video
Corporate Design

Hunger, eat this! YFood

Das Corporate Design von YFood ist über die letzten Jahre evolutionär gewachsen. Im Zuge der Internationalisierung und des starken Markenwachstums wurden die bestehenden Elemente geschärft und das Branding über alle Touchpoints hinweg strategisch weiterentwickelt.

In diesem Corporate Design Refresh soll der neue Brand Claim auch visuell sichtbar werden: Hunger, eat this. Eine Kampfansage gegen Junk Food – mutig, ehrlich und smart.

Mutabor setzt auf eine simple und prägnante Layout-Systematik mit Fokus auf einer eigenständigen Brand-Typografie (René Bieder) sowie einen neuen Brand-Colorcode, der nahtlos mit dem komplexen Flavour-Farbsystem harmoniert.

Die YFood Typographie: Bold and edgy.

Mit der »Edge Bold« bekommt YFood eine neue Display Schrift, die direkt aus dem Logo abgeleitet wurde. Sie verbindet die Boldness des ikonischen „THIS IS FOOD“-Schriftzugs mit den markanten Merkmalen der Logoform – und macht daraus eine Typografie, die Haltung zeigt und Wiedererkennung schafft.

Identity in every shade – von den Brand Colors bis zu jeder einzelnen Flavour Color

Das YFood-Farbsystem setzt auf bolde Brand Colors und eine breite Palette an Flavour Colors. Jede Sorte hat ihren eigenen Farbton, der sich ins Core-Farbsystem einfügt. Besonders das charakteristische »Verdaccio«-Grün sorgt für einen Look, der trotz Vielfalt eindeutig YFood bleibt. Zusammen mit dem frischen »Pistaccio«-Grün entsteht eine harmonische Farbkombination mit Wiedererkennbarkeit.

Same curves. New context.

Ausgehend vom Logo wurden bei der Gestaltung der Icons charakteristische Merkmale übernommen und konsequent weitergedacht – die offenen Formen der Icons sind inspiriert von den Rundungen des „d“ und des „o“. Entwickelt wurden die Icons für wiederkehrende, inhaltlich relevante Themenfelder, die für YFood besonders wichtig sind. Sie funktionieren flexibel – als Infografik-Elemente oder als visuelle Verstärkung bold gesetzter Headlines.

Simpel im System. Flexibel im Einsatz. Skalierbar über alle Formate und Kanäle.

Das finale Format bildet die Grundlage für ein modulares Boxen-Layout, das je nach Inhalt und Kanal individuell unterteilt werden kann. Im Kern steht ein simples, hoch anpassungsfähiges System – für einen konsistenten Markenauftritt, von Social bis Packaging, von Print bis Digital.

Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Video
Hunger, eat this! YFood
Hunger, eat this! YFood
Edit

Designerjobs

Designagenturen