Für die Identität der Möbelschmiede von Stephan Schmidt stand der Aspekt der Modularität im Vordergrund. Stephan Schmidt entwickelt mit Hilfe einer CNC-Fräse Möbel aus Massivholz, die anschließend – und je nach Kundenwunsch – mit Filz bezogen oder mit Lasuren und Lacken behandelt werden können. Dadurch entsteht ein vielfältiges Angebot hochwertiger modularer und individueller Möbel, die je nach Bedarf direkt gefertigt werden. Durch diese Art der computergestützten Fabrikation entfallen Lagerkosten und die Produktion wird effizient.
Die Identität soll Stephan Schmidts Konzept der Möbelfertigung widerspiegeln.
Alexander Legath
http://www.alexanderlegath.de
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Seife gegen Pickel