Das Deaf Magazine ist ein Lifestyle- und Gesellschaftsmagazin rund um die deutsche Gebärdensprachkultur. Mittels Einsatz von multimedialer Technik verknüpft es die Schriftsprache direkt mit der deutschen Gebärdensprache und macht es seinen Lesern einfacher Informationen aufzunehmen.
Die Innovation des Magazins ist die Verbindung eines Printmediums mit Digitalen Inhalten. Ziel ist es mit Hilfe eines Smartphones Videos direkt vom Printmedium abzurufen und anzuschauen um einen Artikel für Gehörlose begreiflicher zu machen.
Agency
Morphoria Design Collective
Art Direction
Alexandros Michalakopoulos
Andreas Ruhe
Fotografie
Robert Heck
Kristin Braun
et al.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung