Das Oskar von Miller Forum, im Herzen Münchens in Nachbarschaft zur Technischen Universität München gelegen, ist ein internationales Begegnungszentrum und Gästehaus.
Das Forum ist eine eigenständige Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft und setzt vor allem Impulse für die Ausbildung von Bauingenieuren, Architekten und Meisterschülern.
Die Jahrbücher bieten einen Einblick in das internationale Leben und Wirken im Oskar von Miller Forum und treten jährlich in einem anderen Farbkanon auf, der sich durch das gesamte Buch zieht.
Die Gestaltung des Titels stellt Parallelen zur Architektur des Gebäudes auf. Die jährlich wechselnde Farbgebung der Kaltfolienveredelung geht dabei auf das internationale Schaffen und Wirken im Forum zurück.
Gestaltung
Ediundsepp
Fotografie
Uwe Mühlhäußer
Oskar von Miller Forum
Druck
Omb2 Print
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint