Design made in Germany

Deutsches Design

Zurück zum Puren, zum Einfachen, zum Spürbaren! Das Digitale analog besprechen und gemeinsam mit dem Kunden entwickeln.

Die Victor Ruhe Samson GbR aus Münster hat einen neuen internen Ansatz für „Responsive-Kreativmeetings“ getestet. Eine analoge Schnittstelle um den Austausch zwischen Programmierern, Designern und Kunden erlebbarer zu machen. Das Tool besteht aus einfachen Plexiglasplatten, die auf die gängigen Endgerät- und Monitorgrößen ausgelasert wurden. Mit Whiteboard-Markern werden Änderungen direkt auf das analoge Endgerät platziert. So lassen sich Webseiten gezielt nach Kundenwünschen gestalten und Missverständnisse werden vermieden. Was sonst der Frontendler allein vor seinem Bildschirm entwickelt, wird jetzt greifbar.

Viele Kunden sind sich der dynamischen Anwendung der digitalen Welt und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten nicht immer bewusst. Mit dem „Responsive Tool“ lässt sich einfach demonstrieren, wie sich eine Webseite auf verschiedenen Endgeräten verhält und welcher Anschnitt bei einer bestimmten Interaktion zu sehen sein wird.

„Ein interessanter Ansatz um den Kunden die Komplexität und die Anforderung einer Responsive-Website zu vermitteln. Außerdem eine teamförderndes und kreatives Tool für alle Projektbeteiligten.“

Das Responsive-Tool können Interessierte auf Anfrage bei der Schmackes & Jontef käuflich erwerben.

Virtuelles Design zum anfassen

Virtuelles Design zum anfassen

Zurück zum Puren, zum Einfachen, zum Spürbaren! Das Digitale analog besprechen und gemeinsam mit dem Kunden entwickeln.

Die Victor Ruhe Samson GbR aus Münster hat einen neuen internen Ansatz für „Responsive-Kreativmeetings“ getestet. Eine analoge Schnittstelle um den Austausch zwischen Programmierern, Designern und Kunden erlebbarer zu machen. Das Tool besteht aus einfachen Plexiglasplatten, die auf die gängigen Endgerät- und Monitorgrößen ausgelasert wurden. Mit Whiteboard-Markern werden Änderungen direkt auf das analoge Endgerät platziert. So lassen sich Webseiten gezielt nach Kundenwünschen gestalten und Missverständnisse werden vermieden. Was sonst der Frontendler allein vor seinem Bildschirm entwickelt, wird jetzt greifbar.

Viele Kunden sind sich der dynamischen Anwendung der digitalen Welt und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten nicht immer bewusst. Mit dem „Responsive Tool“ lässt sich einfach demonstrieren, wie sich eine Webseite auf verschiedenen Endgeräten verhält und welcher Anschnitt bei einer bestimmten Interaktion zu sehen sein wird.

„Ein interessanter Ansatz um den Kunden die Komplexität und die Anforderung einer Responsive-Website zu vermitteln. Außerdem eine teamförderndes und kreatives Tool für alle Projektbeteiligten.“

Das Responsive-Tool können Interessierte auf Anfrage bei der Schmackes & Jontef käuflich erwerben.

Virtuelles Design zum anfassen
Virtuelles Design zum anfassen
Virtuelles Design zum anfassen
Virtuelles Design zum anfassen
Virtuelles Design zum anfassen
Virtuelles Design zum anfassen
Virtuelles Design zum anfassen
Edit

Weblog

Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?

Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge

Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert

Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs

Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint

Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!

PayPal Alternativen: Eine Übersicht

Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung

Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?

Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei

Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design

Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design

Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt

Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?

Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?

Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen

Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?

Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design

Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume

Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte

Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss

Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets

Designerjobs

Designagenturen