Im Rahmen der Bachelor-Thesis von Andreas Welter entstand ein umfassendes Corporate Design für den Elektro-Künstler Hans Dampf.
Logo und Keyvisual spiegeln den treibenden, knarzigen Sound wider und vereinen digitale Strenge mit analoger Zwanglosigkeit. Genau wie der Sound basiert auch das Logo auf einer drängenden Rhythmik, welche durch die Kreisform aufgefangen wird und an Kompaktheit gewinnt.
Als Konsequenz entstand auf Basis des Logos eine eigene Schrift. Der Kursivcharakter sowie der Verweis zum Schreibwerkzeug wurden beibehalten und der Rhythmus durch einen ausgeprägten Wechselstrich noch verstärkt.
Das herausstechende Keyvisual rund um die Vogelfigur “Hansi” bildet den Kern des Designkonzepts. Der als profilloser deutscher Stubenvogel abgetane Wellensittich soll auf die Maxime der Hans Dampf-Events hinweisen:
»Sei zu Hause du selber. Bei Hans Dampf kannst du sein, was du willst.«
Mit allen Fehlern der Digitalisierung gespickt (Körnung, Rauschen, Kratzer, Schärfe-Unschärfe, Rasterung), ergibt sich ein spaßig-düsteres Bild, das auf Unverständnis und Neugierde trifft.
In verschiedenen Anwendungen zeigt sich die Kompatibilität und Flexibilität der Gestaltung. So entstanden neben der Website, Tickets, Plakate, Shirts und Postkarten.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Packaging. Neben dem CD-Case entstand eine Deluxe-Box, welche Album, Shirt und Tickets beinhaltet. Die Packung bietet hierbei eine Lösung mit zwei Ebenen, welche die Elemente Shirt und Tickets vom Album trennen. Dies wird durch einen ausklappbaren doppelten Boden ermöglicht, der in der Stanze integriert ist. Im Tiegeldruck wurden die Packungen mit Heissfolienprägung veredelt.
Andreas Welter
http://www.andreas-welter.de
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Vom Design zum Kunstwerk: So bringen Sie Ihre Kreationen an die Wand
Kanzleimarketing neu gedacht: Wie Anwälte online Mandanten vor Ort gewinnen
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Kunst hinter dem Design