In unserem Buchprojekt im Fach Typografie haben wir uns die Aufgabe gestellt, die beiden Werke von Kafka “Der Prozess” und “Die Verwandlung” auf das Moment der Entfremdung der Protagonisten von ihrer Umgebung, ihren Familienmitgliedern, ihrer subjektiven Wahrnehmung, ihrer Wirklichkeit und schließlich ihrer selbst zu untersuchen und durch typografische Stilmittel darzustellen.
Das so entstandene Werk “Verwandlungsprozess” zeigt durch die Veränderung des ursprünglichen Sinns des gedruckten Buches, es lesen zu können, die albtraumähnliche Situation in der sich die Protagonisten befinden.
Sajjad Kathibi
info@artsalve-productions.eu
Sebastian Gotzmann
go.productions@gmx.de
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen