Hantplayer, der von Hantmade entwickelte Collaborationsplayer, ermöglicht einen schnellen Austausch von framegenauem Feedback. Die Kommentare lassen sich taggen und an ein Programm wie z. B. After Effects exportieren. Das Feedback wird einfach über XML- oder PDF-Format weitergegeben.
Hantplayer ist kostenlos im Apple App Store verfügbar. In naher Zukunft wird der Hanttplayer um eine Version für iOS-Version erweitert und um neue Austauschformate ergänzt.
Klaar freut sich, Hantmade dabei zu unterstützen, die Applikationsentwicklung des Hantplayers designstrategisch zu begleiten. Play it, be confident, feedback in collaboration“ diese Markenhaltung inspirierte die Entwicklung der Bildmarke visuell und ist die Basis für die Entwicklung aller weiteren Icons gewesen. Die Wortmarke gliedert sich strategisch und formal in die Markenstruktur von Hantmade ein.
Klaar Design ist eine inhabergeführte und international ausgezeichnete Designagentur mit Sitz in Hamburg. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir intelligente und wertvolle Unternehmens- und Produktidentitäten.
Klaar Design
http://www.klaar-design.com
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft