Der Deutsche Bundestag entschied 2010, die Laufzeit der Kernkraftwerke zu verlängern. Diese Entscheidung wurde einen Tag nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima im März 2011 revidiert. Bis 2022 sollen alle deutschen Kernkraftwerke vom Netz gehen. Eines dieser Kraftwerke befindet sich in Grafenrheinfeld. Einmal jährlich wird in allen Kraftwerken die Revision durchgeführt – eine Überprüfung der gesamten Anlage. Im normalen Betrieb sind ein paar hundert Mitarbeiter im Kraftwerk tätig. Während der Revision sind es über tausend.
Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld, kurz KKG, wird 2015 vom Netz gehen. Nach der anschließenden, technisch benötigten Nachbetriebsphase ist es geplant, den Rückbau einzuleiten. Johannes Kiefer bekam die exklusive Möglichkeit, bei dieser »letzten Revision« im Mai 2014 das gesamte KKG mit der Kamera ausführlich zu dokumentieren.
Johannes Kiefer ist Student im siebten Semester, Kommunikationsdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FH-WS). Das Projekt mit Schwerpunkt Fotografie entstand im sechsten Semesters bei Dieter Leistner.
Johannes Kiefer
http://www.johannes-kiefer.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen