Der O432 ist ein Sitzmöbel, das Ästhetik, Komfort und Wohlbefinden vereint. Ansatz und Inspiration liegen in der klassischen Holzkugelsitzauflage der Taxifahrer.
432 sich drehende Holzkugeln bilden Rücken-und Sitzfläche. Ihr Druck bewirkt ähnlich einer Akupressur, Entspannung und Stimulierung. Beim Sitzen entsteht kein Wärmestau.
Die Seitenteile, Kugeln und Rundrohre des Möbels werden durch Steck- und Schraubverbindung gefuegt.
Jean-Frédéric Fesseler
http://www.o432.com
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Seife gegen Pickel