Das Projekt Bochum ist ein Stadtportrait. Hier erzählen acht Bochumer und Bochumerinnen, Alteingesessene, Zugezogene, Ehemalige, Arbeiter, Studenten und Künstler in jeweils eigenen Kapiteln was Bochum für Sie ausmacht, warum sie hier leben oder eben nicht mehr.
Wir fangen ganz vorne an. Bochum, was ist das eigentlich für eine Stadt? Was war einmal und was ist davon geblieben? Der Kohlestaub hat sich gelegt, der glühende Stahl ist fast erkaltet und jetzt verlässt auch Opel als einer der größten und ältesten Arbeitgeber die Stadt. Tja … und wat nu? Keine Frage, Bochum befindet sich in einer Umbruchphase und ist auf der Suche nach einer neuen Identität.
Das Buch befasst sich mit dem Wandel der einstigen Arbeiterstadt, zu einer Metropole für Kunst, Kultur und Bildung.
Bochumer die interviewt wurden: Miriam Koschowski, Thorsten Schnorrbusch, Pamela Falcon, Gerhard Gleim, Leo Bauer, Bernhard Macholz, Goede Funke, Ansgar Borgmann
Portaitfotos von Wolfgang Wedel
Bochumer die Bilder zur Verfügung gestellt haben: Presse- und Informationsamt der Stadt Bochum, Thorsten Schnorrbusch, Patrick Wendt, Martin Schulte, Dirk Ernesti, Holger Gieseking-Schmidt, Tim Kramer, Thomas Herker, Roger Koch, Benjamin Schluck, Dirk Steinbrecher
Abschlussarbeit an der FH Dortmund
Betreut durch Ulrike Brückner
Vanessa Macholz
http://www.vanessa-macholz.com
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume