Gloam ist eine interaktive Datenvisualisierung, die abhängig von eingegebenen Breitengraden die Sonnenauf- und Untergangszeiten berechnet und diese abhängig von einem globalen Zeitpunkt darstellt.
Die Arbeit an Gloam begann während des zweiten Semesters im Kurs Programmiertes Entwerfen. Zielsetzung dieses Kurses war es vorprogrammierte Daten zu visualisieren.
Ich entschied mich für Sonnenauf- und Untergangszeiten, da sich diese Zeiten nicht nur über das Jahr verändern – vielmehr sind sie auch von der Lage auf der Weltkugel abhängig.
Es werden nicht nur die Auf- und Untergangszeiten berechnet, sondern zugleich auch noch 3 verschiedene Dämmerungszeitpunkte, die einen flüssigen und harmonischen Tagesablauf erlauben.
Daraus entstanden ist eine interaktive Datenvisualisierung, die auf der Webseite für alle zugänglich ist. Das Video zeigt den Ablauf der Visualisierung in einem musikalischen Kontext, und auf den Fotos erkennt man, dass die Visualisierungen auch im klein- und großformatigen Druck eine ästhetische Qualität besitzen.
Bei der Umsetzung wurde viel Wert auf die Details der Interaktion gelegt. Gloam funktioniert auf verschiedenen Plattformen und Endgeräten und lässt sich mit der Maus ebenso einfach bedienen wie auf einem Touchscreen.
Vielen Dank an Prof. Jens Döring und Prof. Michael Götte für die Betreuung und alle anderen die zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Und natürlich vielen Dank an meine Freunde, die mich sehr intensiv unterstützt haben.
Nikolas Klein
http://www.nikolasklein.de
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Designtrends beim Hausbau in Deutschland