Das Schweizer Möbelhaus Vitra, quasi Geburtsort von Design und Schönem, ist in aller Welt für exklusive Möbel und exquisiten Geschmack bekannt. Vitra liebt Design, liebt Möbel, liebt Accessoires, liebt das Wundervolle und wünschte sich für so viel Liebe und die neue Kollektion der Accessoire-Serie einen neuen Auftritt mit passender Positionierung. Pünktlich zur Messe „Maison & Objet“ in Paris präsentieren wir das Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann: „Home Complements“. Ein visuelles Statement, das sich von der Inszenierung der Wettbewerber stark abhebt, dem Vitra-Style aber treu bleibt und damit der Markenpersönlichkeit des Unternehmens mehr als gerecht wird. Im Kern der Kommunikation steht erstmals die wichtige Inspirationsbroschüre für den Handel, die Produkte auf spielerische Art und Weise inszeniert. Sie überrascht mit Visual Stories, die den „unexpected outcome“ eines Vitra-Stückes über Bilder zum Ausdruck bringt. Wichtiges Element der Gestaltung ist der Sonderteil über den Designer Alexander Girard, dessen Wirken und Schaffen großen Einfluss hat. Für die Visual Stories haben wir zum ersten Mal mit dem Fotografenduo Moos Tang gearbeitet, bestehend aus den beiden Schweizern Nicolas Haeni und Thomas Rousset.
Agentur
Karl Anders
Managing Director
Lars Kreyenhagen
Creative Direction
Claudia Fischer-Appelt
Art Direction
Lisa Stöckel
Text
Regina Pichler
Fotografie
Moos Tang
Styling
Dagmar Hanneger
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Designtrends beim Hausbau in Deutschland