Der Grundgedanke für unser Umgestaltungskonzept für die in die Jahre gekommene U-Bahn-Station Waterloo bildet das Aufgreifen der hannoverschen Stadtgeschichte. Wir ordnen die Historie unserer Heimatstadt am hohen Ufer mit Fokus auf die charakteristischen Eigenschaften chronologisch an: Die Wände hinter den Gleisen werden mit Bauwerken, Persönlichkeiten und Ereignissen illustriert. Mit einem Zeitstrahl bieten wir zusätzlich eine visuelle Orientierung.
Die gegenüberliegenden Pfeiler integrieren wir für Infotafeln in das Gestaltungskonzept um die die Geschichte in Zahlen widerzuspiegeln. Die Inhalte haben wir mit dem hannoverschen Stadtarchiv und dem Historischen Museum ausgearbeitet.
Idee und Konzeption
Zum hohen Ufer
Gestaltung und Illustration
Dennis Hüsers
Projektplanung und Koordination
Maximilian Mente
Fotos
Andre Germar
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Seife gegen Pickel