Eine Ein- und Anleitung zum Thema Co-Kreation
Es ist kein Sachbuch, kein Buch für das man sich Tage Zeit nehmen muss. Aber auch kein Bilderbuch. Es ist ein Buch, das kurz und präzise in das Thema Co-Kreation einführt, motivieren und inspirieren soll.
Entstanden im 2. Semester Kommunikationsdesign an der HTWG Konstanz.
Konzept & Gestaltung
Fabian Fohrer
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss