Eine Ausstellung der HTW Berlin
Unter dem Titel Colab zeigt das Buchstabenmuseum Berlin ab 20.03.2015 die Ergebnisse einer Kooperation mit dem Studiengang Kommunikationsdesign der HTW Berlin im Fachbereich 5, Gestaltung und Kultur. Anlässlich der Eröffnung des Museums-Shop arbeiteten Studierende und Museum ein Semester lang an der Entwicklung shoptauglicher Produkte.
In der Ausstellung werden die 16 Produkte nun erstmals vorgestellt und auf Besucherresonanz getestet. Studierende und Museum sind gleichermaßen gespannt, welche Arbeit es dauerhaft in den Shop schafft und von dort buchstäblich die Welt erobern wird.
Die Ausstellung ist noch bis 31.05.2015 zugänglich und kann im Buchstabenmuseum Berlin besichtigt werden.
Gestaltung
Clemens Schipper
Christian Pannicke
Betreuung
Prof. Jürgen Huber
Hochschule
HTW Berlin
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen