Dieser Anatomieatlas untersucht die sprachlichen Wurzeln der Anatomie und deckt anhand von zwölf Beispielen die wortwörtlichen Bedeutungen der anatomischen Fachausdrücke auf. Beispielsweise lässt sich das Wort „Muskel“ mit „kleines Mäuslein“ übersetzen. Diese zum Teil skurrilen und äußerst bildhaften Übersetzungen werden mit unterschiedlichen Literaturstücken assoziiert und kombiniert. Zusammen mit anatomischen Erklärungstexten bilden sie einen poetischen Atlas, der die Anatomie von ihrer fantasievollen und emotionalen Seite zeigt.
Bianca Bunsas
Bachelorarbeit Kommunikationsdesign
Hochschule Augsburg
Betreuung durch Prof. Stefan Bufler
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen