Anlässlich der Leipziger Buchmesse 2015 wurde im Auftrag der Hochschule Trier ein Buch gestaltet, das besonders bemerkenswerte Abschlussarbeiten des Studiengangs Kommunikationsdesign der vergangenen Jahre zeigt.
Während des Studiums inspirieren sich Studierende gegenseitig und nehmen täglich Einfluss aufeinander. Ideen vermischen sich und Neues entsteht. Dreidimensionale Verlaufsobjekte greifen diesen Aspekt als Key-Visual auf und dienen als Zwischenseiten. Sie repräsentieren einleitend die Farbräume, in denen sich die Arbeiten eines jeweiligen Faches bewegen. Alle Projekte sind farblich geordnet und erhalten durch Farbverläufe am Rand passende Farbklimata. Die Typografie hat eine rohe Anmutung und soll identitätsstiftend wirken, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen.
Neben dem Buch ist ein A0-Poster entstanden, das die Verlaufsobjekte der Fächer zeigt und gleichzeitig als Schutzumschlag dient.
Gestaltung
Tobias Küsters
Tobias Schneider
Herausgeber
Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft