The Minimal Gramophone macht Musik auf einfachster Weise erfahrbar. Ein simples Abspielgerät zwischen Design und Musikverständnis.
Ich habe das Minimalistische Grammophon 2012 in London entworfen und einen Prototypen gebaut, nun habe ich diesen mit einem Modellbauer finalisiert und möchte die erste Edition ‚Play Me‘ produzieren. Das Gramophone besteht aus Holz, Metall und Papier – ist mit einer Grammophon Nadel versehen und du spielst die Schellack-Platten (keine Vinyl Platten) ganz einfacher mit deiner eigenen Hand ab.
The Minimal Gramophone ist für Musik-Enthusiasten und Design interessierte. Es ist aber auch eine tolle Möglichkeit zu zeigen wie einfach Musik funktioniert – ein Papa setzt sich mit seinen Kids zusammen oder eine Lehrerin nimmt es mit in den Musikunterricht.
Auf einfachster Art werden Dachbodenschätze und Flohmarktfunde wieder zum Leben erweckt und die Musik vergangener Zeiten, mit dem typischen Knistern, eigenhändig abgespielt.
Bei Startnext könnt ihr ein Minimal Grammophone vorbestellen, oder dieses Projekt durch andere Dankeschöns wie Poster oder ein schicken Shopper unterstützen.
Designer
Livia Ritthaler
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!
Seife gegen Pickel