Mit Cosplay und Larp betraten in den 90er Jahren zwei neue Trends die Welt der Verkleidung, die Heute populärer als je zuvor sind. Die scheinbar kleine Community flutet regelmäßig Conventions und Gatherings mit tausenden Teilnehmern. Das Magazin „Free For Hugs #1“ zeigt Spielerportraits, die sich auf dem schmalen Grad zwischen Realität und Fiktion bewegen.
Das aus Japan stammende Cosplay erreichte mit steigender Beliebtheit von Animes und Mangas auch Deutschland. Teilnehmer versuchen einen Charakter durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu nachzuahmen. Besondere Beliebtheit erlangt das Hobby bei Jugendlichen, die sich regelmäßig auf Wettbewerben messen und zur Schau stellen. Eine Person hat oft bis zu 40 verschiedene Charakter, da die Identifikation mit der Figur für die Spieler eher nebensächlich ist.
Beim Live Action Role Playing dahingegen, steht der Part des Spiels klar im Vordergrund. Teilnehmer erschaffen sich eine frei erfundene Figur mit Charaktereigenschaften, Beruf, Lebenslauf und Kleidung. Veranstaltungen finden ohne Publikum an Orten statt, deren Ambiente dem Szenario der Spielhandung entspricht, wie zum Beispiel “Fantasy” “Western” oder “Endzeit”.
Spieler beider Genre betraten für das Magazin die Bühne vor der Kamera. Sie gewähren einen Einblick in ihr Leben zwischen Bürojob und zweiter Identität.
Fotografie
Julia Sellmann
Gestaltung
Julia Sellmann
Julia Schultze
Interviews und Texte
Julia Sellmann
Druckerei
Colour Connection
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?