Ein Reiseführer, der eigentlich keiner ist: Anstatt durch die Stadt zu führen, gibt DSCVR Inspiration, sich zu verlieren. Er wirft Fragen auf, motiviert zur kulturellen Interaktion und regt zur Reflexion des Erlebten an. Auf 156 Seiten und mit über 50 Impulsen und Stadtexperimenten inspiriert DSCVR zur Exploration – sowohl von unbekannten Orten und überraschenden Begegnungen, als auch von Gelassenheit und Musse auf Reisen. Und das Beste: Er ist für jede Stadt der Welt.
Der Zufallsreiseführer ist momentan in einer Mini-Serie im Handel erhältlich. Für die Produktion der ersten Auflage ist Anfang Juni ein Crowdfunding gestartet, das noch bis zum 5. Juli 2015 unterstützt werden kann.
Das Projekt wurde im Rahmen des Masterstudiums von der freien Texterin, Konzeptionerin und Gestalterin Lena Grossmüller entwickelt. Vor dem Masterstudium hat sie zwei Jahre lang als Texterin für die Agentur Meiré und Meiré gearbeitet.
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte