Aufgabe
Ulrike Frömel und Enno Kapitza verbindet die Liebe zum kostbaren Moment. Deshalb machen sie nicht nur irgendwelche Bilder von irgendwelchen Menschen. Im Rahmen ihres gemeinsam ins Leben gerufenen Herzensprojekts „Fotosalon“ porträtiert Ulrike Frömel ganz individuelle Charaktere in ganz persönlichen Momenten – und schafft damit einzigartige Zeitdokumente.
Idee
Bei der Gestaltung des Erscheinungsbildes war Zeichen & Wunder ein klares, zurückhaltendes Design wichtig, das den Fotografien eine Bühne verschafft und ihnen die größte Aufmerksamkeit sichert. Das Logo ist in seiner Gestaltung an einen Kamerasucher angelehnt, wird aber gleichzeitig auch wie ein Siegel eingesetzt. Dadurch werden die ideelle und hand-werkliche Sorgfalt hinter dem Projekt und die Hochwertigkeit der daraus resultierenden Bilder unterstrichen. Die freie Gestaltung und das Mischen von unterschiedlichen Motiven – sowohl farblich als auch inhaltlich – spiegelt die Lebendigkeit der Fotografie wieder und veranschaulicht die Vielseitigkeit von Fotosalon.
Umsetzung
Die Fotosalon-Porträts werden auf Postkarten, Postern, Infoflyern, der Rückseite des Briefpapiers sowie der Website eingesetzt. Mit verschiedenen Siegelstickern und einem Logostempel kann außerdem jedes gedruckte Fotosalon-Produkt individuell gekennzeichnet werden. Bedrucktes Briefpapier im Zusammenspiel mit durchsichtigen Kuverts und hochwertige im Letterpressverfahren gedruckte Visitenkarten runden den Markenauftritt ab.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?