Unser Projekt
Eine Zeitung, die mit jeder Ausgabe die Grenzen eines aktuellen und zentralen Schlagwort in verschiedenen Formen des Schreibens, also literarisch-poetischem, ebenso wiewissenschaftlichem und journalistischem, auszuhandeln sucht. Indem wir den Schreibenden nur dieses eine Wort als Ansatz geben, wollen wir mit unserer Zeitung herausfinden, wie weit der jeweilige Begriff auffächerbar ist um so zugleich die Grenzräume von Schreiben und Form selbst auszutesten – Wie poetisch ist das Wissenschaftliche, wie journalistisch ist Poesie, wenn sie in einer Zeitung erscheint? Wie affiziert voneinander sind die Genres Essay, Gedicht und Artikel? Dabei arbeiten wir eng mit zwei Berliner Graphikerinnen zusammen, die die jeweilige Ausgabe nicht nur mit einem wunderbaren Layout sondern auch mit individuellen Illustrationen verschönern.
Zum Titel
Das aus dem lateinischen stammende Präfix Kon bedeutet nicht nur soviel wie mit, zusammen oder miteinander – in Kombination mit Wortstämmen lassen sich mit ihm im Deutschen auch Substantive ebenso wie Adjektive und Verben bilden. Kon steht also nie allein, sondern wird immer in Reihung mit anderen Worten gedacht, die ihm immer neue Bedeutungen einschreiben. So steckt Kon ebenso in ‘kontrovers’ und ‘konnotieren’ wie in Kontakt, Kontext, Konfrontation und Kondom.
Preis
1 Euro
Chefredaktion
Pia Lobodzinski
Essay
Lucas Dörre
Wortkunst
Fabian Widerna
Feuilleton
Elisa Purschke
Illustrationen
Sarah Neuendorf
Artdirektion und Design
Julia Hell
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss