366 Schriften von 223 Designern aus 32 Nationen in 12 frischen Farben – das Typodarium 2016 ist da!
Wie kann der Tag denn schöner beginnen als mit einem täglichen Typo-Tipp? Echte Fans reservieren dem Typodarium den Nagel in der Wand oder den Ehrenplatz auf dem Schreibtisch und freuen sich auf Fonts aus aller Welt. Die schönsten, verrücktesten, neuesten Schriften werden dabei in der stabilen Sammelbox aufbewahrt und dienen über den Tag hinaus als Inspirationsquelle.
Für 2016 haben Jean François Porchez, Sibylle Hagmann, Zuzana Licko, Johannes Bergerhausen, Jonathan & Anıl Aykan Barnbrook die bunte Vielfalt junger Schriften gesichtet und ihre 366 »favourite fonts« gekürt. Jetzt ist es an euch, die Tage bis zum neuen Jahr runterzuzählen …
Preis
19,80 Euro
Herausgeber
Lars Harmsen
Raban Ruddigkeit
Verlag
Hermann Schmidt Mainz
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Warum ist Körperpflege so wichtig
Warum jedes Unternehmen ein Erklärvideo braucht!?
Grafikdesign — das Zusammenspiel von Kunst und Digitalisierung
Was tut sich im Online-Marketing 2024?