In Zeiten von Back Factory und Aufbackbrötchen müssen sich auch Bäckereien einem harten Wettbewerb stellen. Die Traditionsbäckerei Will entschied sich daher für einen kommunikativen Markenauftritt. So entstand das Corporate Design des „will ich … genießen … haben … schmecken … probieren … bäckers“. Das Design bewahrt das Bäckereiwappen aus dem Jahre 1851 und ergänzt es mit einer klaren Typografie und einer auffälligen Farbgebung. Das traditionelle Karo-Muster, welches man von den Hosen der backenden Zunft kennt, wurde zum prägenden grafischen Element des neuen Erscheinungsbilds. Der eigentliche Kern des neuen Auftritts ist jedoch das originelle Textkonzept.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?