Magazin der Fakultät für Design
Hochschule München
Vor fünf Jahren ging es los. Seit dem Wintersemester 2010/2011 ist jedes Semester eine neue Ausgabe des DOC Magazins erschienen. Am Anfang gab es eine Idee: die Inhalte und Studentenprojekte der Fakultät transparent zu machen und zu dokumentieren. DOC sollte eine Verbindung zwischen unserer Fakulät und der Außenwelt darstellen. Dieser Ansatz ist bis heute unsere Aufgabe und Ansporn für kommende Ausgaben. Nun erschien die 10. Ausgabe. Ein Grund zu feiern!
Unser Ziel war es, immer wieder etwas Neues zu schaffen – inhaltlich und gestalterisch – neue Geschichten zu erzählen. Für jede Ausgabe gab es andere Teamkontellationen, neues Kennenlernen, neue Situationen – und doch immer wieder mit demselben Ziel vor Augen: Das neue DOC muss in den Druck.
In der 10. Ausgabe haben wir »10« zum Thema gemacht. In zehn Kapiteln wird jedes Thema der letzten Ausgaben nochmals aufgegriffen und sowohl inhaltlich als auch visuell neu bearbeitet. Eine andere Perspektive auf die Themen lässt uns gleichzeitig neue Wege gehen und Gedanken für die Zukunft formulieren und visualisieren. Unter anderem führten wir mit unserem Dekan Prof. Peter Naumann und Sarah Dorkenwald von »bayern design« Interviews.
Wir schauen auf fünf Jahre und zehn Ausgaben zurück. Wir fragen uns, was in fünf Jahren sein wird. Die 20. Ausgabe von DOC im Jahre 2020?
Unser Ziel ist gesteckt.
DOC bleibt dran.
DOC. Magazin
http://www.docmagazin.de
Benjamin Herchet
Daniel Künzner
Elisabeth Wagner
Hannah Andresen
Hannah Gorkenant
Julia Tschakert
Julien David Hoffmann
Luise Ivandic
Mara Schneider
Marinus Klinksik
Noah Kösel
Tim Tauschek
Wanda Bleckmann
Prof. Xuyen Dam
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Warum ist Körperpflege so wichtig
Warum Designer soziale Medien nutzen sollten
Verbessern Sie Ihr Home-Office mit dieser Ausstattung
Modedesign im Wandel der Zeit
Darum sollte eine Firma Giveaways nutzen:
Was tut sich im Online-Marketing 2024?