Das Island ist Galerie und Veranstaltungsort und liegt im Oberhafen bei den Deichtorhallen. Es ist ein karger Raum, der mit den wechselnden kulturellen und privaten Events, die in ihm stattfinden, immer wieder Plattform für Entfaltungs-wünsche darstellt. Es ist die Insel auf der stetig neues passiert, die weiße Leinwand, die immer neu bespielt werden kann. Mit diesem angewandten Bachelorprojekt wurde erkundet, wie transparent Gestaltung werden kann und darf.
Die beabsichtigte Identitätslosigkeit, die das Island für seine Gäste hat, wurde als Grundlage für die Gestaltung des Corporate Design Relaunch benutzt. Mit dem Motiv der Transparenz, die Verwendung von weißen/hellen Materialien und durch die Vermeidung des deutlichen Aufzeigen des Logos wird diese Idee immer weitertransportiert.
Gestaltung
Cristina Poelk
Lena Musmann
Code
Malte Müller
Motion
Christopher Kuss
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?