Was sind das für Menschen, die in grüner Tarnkleidung und zu sonderbaren Uhrzeiten in den Wald gehen? Wieso gibt es Jäger? Brauchen wir das noch?… Ja. Der Wald ist nicht mehr wild. Wir leben in einem Ungleichgewicht und wenn wir den Wald, so wie er jetzt genutzt wird, auch weiterhin nutzen möchten, dann ist der Jäger darin notwendig. Aber warum?
Mit meiner Kampagne für die Jagd in Deutschland kläre ich kompakt und spielerisch über den Wald und seine Zusammenhänge auf.
Die Kampagne umfasst viele Maßnahmen wie z.B.: Magazine, Pop-Up-Postkarten, eine Website, einen Messestand, ein Grünbuch für Jäger, Quizfächer, Plakate, eine Guerilla Aktion u.v.m.
Neben den hier abgebildeten Print-Produkten gibt es auch einen 3-teiligen Werbespot, der das Thema aufgreift.
Die Kampagne ist meine Bachelorarbeit und eine Herzenssache. Ich möchte mit ihr die Zusammenhänge zwischen uns, dem Wald, dem Forst und dem Jäger auf kompakte Weise vermitteln. Ohne dabei die Objektivität zu verlieren, wird einem Nichtjäger die Tätigkeit der Waidmänner im Wald vermittelt.
Bachelorarbeit von Lisa Grunau
Hochschule RheinMain
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln