the gap between steht für strategische Musikberatung mit Fokus auf Musik und Marken. Der Name ist Programm: die Überwindung der emotionalen Distanz zwischen Konsument und Marke mittels Musik.
Beim Branding galt es, dieser innovativen Marketingdisziplin einen frischen Look zu verpassen. Primäre Ziele waren die Vermittlung der Unternehmenswerte und Differenzierung zum Wettbewerb. Dabei sollte die Marke hochwertig wirken und emotional erfahrbar sein.
Erfolgsformel: Abstraktion („Visualisierung der Lücke“), Reduktion und Konsequenz sowie die Kombination aus traditionellen Druckverfahren (Heißfolienprägung, Farbschnitt) und modernem Design.