Artikel
Zeit
Wie würde dein Fantasiebüro aussehen? Der bisher absurdeste Kundenwunsch? Muss Design eine Haltung haben? Dein Tipp für eine erfolgreiche Akquise? Welchen Ratschlag würdest Du Deinem jüngeren Ich geben? Halte dir eine ganz normale Woche vor Augen. Welche Stunden sind dir sehr wichtig? Wenn du an ein neues Projekt denkst. Auf welchen Teil des Prozesses freust du dich besonders? Stefan Sagmeister über Schönheit Design in Zeiten des AufruhrsLesen
Holger Windfuhr (FAZ) über die Zukunft der Zeitung Interview mit Hartmut Bohnacker über Generative Gestaltung Froh & Tbilisi – Gespräch mit Klaus Neuburg und Sebastian Pranz Welches Buch liest du gerade? Wie liest du es am liebsten? Was liest du täglich? Wie glaubst du wird Lesen in Zukunft aussehen? Satztechnik und Typografie – Satztechnische Grundlagen Buchstaben im Kopf – Fragen an die Autorin Antonia M. Cornelius Lesen in der Zukunft digitaler KommunikationVerkaufen
Flexible Visuelle Identitäten Storytelling – Interview mit Thomas Pyczak Asap Industries – Freelancer Management Software Andreas Uebele über Gestaltung, Auftraggeber & Akquise Frank Wagner & The Value of Design Kontist – Banking für Selbstständige Vinyl Stories – Interview mit Johanna Höflich Verkaufen. Verkaufen. Verkaufen. Käuflich oder nicht zu verkaufen The Inner Game of Design – Interview Mit mir 90 Prozent – Interview mit Johannes ErlerScheitern
Failure matters – Interview with Debbie Millman Fragen zum Scheitern: Christian Büning Print is dead – is never dead Wenn man Dinge plant, gehen sie garantiert schief Konstruktiv Scheitern Curves – das Automagazin ohne Autos Warum Preislisten daran scheitern, beim Kalkulieren zu helfen Mehr als billigBrut
Design ist Kollaboration
Lukas Kampfmann Anschläge Fabian Körner KaosDesign ist Inklusion
Rukan & Muhaned Be able Christine WolfDesign ist Zukunft
Hass Hilft Olga Graf Tom Bieling René KuntzagDesign ist Entwicklung
Gregor Strutz Carolin Kaspereit Leopold HoepnerStorytelling
Jagen und Sammeln Judith Drews – Über den Weg der Geschichten vom Kopf zum Buch Coverjunkie – Interview with Jaap Biemans Fritz Kahn – ein vergessener Pionier im Informationsdesign Tina Roth Eisenberg aka Swissmiss über Arbeit, Mitarbeiter und persönlichen Antrieb Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm Helden gesucht Flaneur Magazin – Der Mikrokosmos Straße Storytelling – Die Welt ist alles, was der Fall ist.Prokrastination
Corporate Reporting – Ein Geschäftsbericht ist ein Geschäftsbericht ist ein Geschäftsbericht? Abschlussarbeiten über Prokrastination – Annabell Ritschel Prokrastination: Von der Untugend der Trägheit Stefan Sagmeister über Prokrastination Abschlussarbeiten über Prokrastination – Anna Sommerer Sankt Nimmerlein – Prokrastination … Prokrastination oder die Angst der Menschen vor ihren IdeenFragen zum Aufschieben
Bastian Allgeier Alexander Feyerke Marc Thiele Peter Kröner Kai BrachAbschlussarbeiten über Prokrastination
Annabell Ritschel Britta Nitsch Anna Sommerer Marie ZiegerBildung
Wann ist Kunst Kunst und was ist wann urheberrechtlich geschützt? Interkulturelles Webdesign Reflektionen zur Design-Bildung Designer = Schwamm Plädoyer für Fehler Portfolio & Referenzen Brennerei Next Generation Lab – Interview mit Andrea Kuhfuß5 Fragen an Freelancer zum Thema Selbständigkeit
Alexander Egger Alexander Lis Anna Härlin Anette Klich Annika Beckmann Christian Weber Daniel Bretzmann Jorinna Scherle Lupi Asensio Martin Gnadt Martin Lorenz Pascal Jeschke Rico Greb Thomas Lehner Thorsten Konrad5 Fragen an Agenturen zum Thema Ausbildung und Bewerbung
3pc 3st Aperto Cyclos Design DigitasLBi Fuenfwerken Heine/Lenz/Zizka IXDS KircherBurkhardt Kleiner und Bold Kochan & Partner Kolle Rebbe Magma Brand Design Onformative Onlab Raureif Razorfish Saatchi & Saatchi SinnerSchrader Scholz & Friends Identify Strichpunkt Swipe Think MotoLesen
Convey – Interview mit Gabriele Lenz Zeit App. Interview mit Artundweise Stiftung Buchkunst – Interview mit Alexandra Sender Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Magazine machen Wie war das mit den Webfonts? Eine Bestandsaufnahme Pinterest: Neuer Hype – Alte Gefahren! Typographie für Bücher — Typographie zum Lesen 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Die gestalterische Bewertung von GeschäftsberichtenVerantwortung
Urheberrecht abschaffen? Ein kurzer Überblick zur aktuellen Diskussion. Andrea Nienhaus über Verantwortung im Design Kirsten Dietz über Zufriedenheit, Motivation und Kritik Ruedi Baur über Verantwortung Der Spiegel Titelbildgestaltung – Interview mit Stefan Kiefer Verantwortung – Warum? Darum! Design Thinking – Gespräch mit Johannes Comeau Milke Werkbund.Jung Learning to take Action – Interview mit Tammo F. Bruns What The Hell Are Converging Technologies? Able – partizipative Designprozesse in Behindertenwerkstätten Plagiate und Ideenklau Connected Cities Tabu, Trauer und Design – Bachelorarbeit von Max von Elverfeldt Jessica Hische about the designer’s responsibility 10 minutes reading time: Wie anschmiegsam muss Design sein? Interview mit TwoPoints.net über Verantwortung Friedrich Forssman über das neue Reclam DesignIllustration
Felix Scheinberger über die Angst vor der Skizze und das Arbeiten als Illustrator Freie Benutzung im Urheberrecht – auch zustimmungsfrei? Gunter Dueck über das Aussterben von Berufen und Veränderungen in der Arbeitswelt Tim Weiffenbach über die Illustratoren Organisation Urheberrechtsverletzungen über offene Netzwerke Das Corporate Design des neuen Flughafen Berlin Brandenburg Selbsthändig – Traumberuf Illustrator. Ein Buch für Einsteiger von Florian Bayer Interview mit Rinah Lang aus „Selbsthändig – Traumberuf Illustrator“ Paint Horse aus Pleasure Line? – 140 elementare Fragen des LebensFragen an Illustratoren
Anna Härlin Simon Prades André Gottschalk Dieter Braun Anne Lück Katrin Rodegast Julia Pfaller Lukas Bischoff Philipp Zurmöhle Roland Brückner Kathi Käppel Romy Blümel Katharina Gschwendtner Frank Höhne Susanne Paschke Sabrina Müller Olaf Hajek Laura Serra Silke Werzinger Judith Drews Finna Leibenguth