Präastronautik?
Eine rätselhafte Weltgeschichte, fliegende Götteraustronauten und untergegangene Zivilisationen – die kuriosen Theorien und Thesen der »Präastronautik« finden bis heute unzählige Anhänger.
Diese glauben konkret an eine versunkene Hochkultur, die ihre Begründung auf einen außerzivilisatorischen Einfluß zurückführt.
Die Götter der alten Mythologien werden so mit raumfahrenden Individuen gleichgesetzt, die den Planeten Erde kolonialisierten.
Könnte es verschollene Bücher oder auch Dokumente aus dieser sagenumwobenen Zeit geben, die alle bisherigen Weltbilder für immer durcheinanderwerfen?
 
Dieses Buch erzählt erstmals in Form historischer Handschriften und Buch-Illuminationen auf zeichnerische Weise die geheime Chronik der Menschheit!
Eine humorvolle Auseinandersetzung mit der aktuellen Wiederbelebung althergebrachter pseudowissenschaftlicher Themen am Beispiel der sogenannten »Präastronautik«
Designer/Illustrator
Andreas Ilsch
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume