Die neuen Kollektionen bieten Gestaltern erstmals einen vollständigen Überblick über alle Oberflächen und Färbungen der Munken Design Range und Arctic Volume Range in einem ausgeklügelt gestalteten Set. Die Kollektionen darin umfassen vier Färbungen und zwei Oberflächen aus der ungestrichenen Munken Design Range und drei Färbungen aus der gestrichenen Arctic Volume Range. Minimalistisch gestaltete Musterbücher als weiterer Teil des Sets machen erlebbar, wie sich die verschiedenen Naturpapier-Oberflächen anfühlen.
Für die inhaltliche und gestalterische Konzeption ist die Hamburger Designagentur Juno verantwortlich, die dabei die Frage untersucht: „Wie können wir die Schnittstelle zwischen fühlbarer und digitaler Welt sichtbar machen?“ In Zusammenarbeit mit Juno und dem Berliner Designstudio Zeitguised entstehen aus dieser Grundfrage aufregende Visualisierungen für das Set und die gedruckten Kollektionen sowie flankierende Filmclips für das Web. Die schwedische Druckerei Göteborgstryckeriet verwandelt am Ende das Set mit den neuen Papier-Kollektionen zu einem beeindruckenden haptischen Gesamterlebnis.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Designtrends beim Hausbau in Deutschland