Unterstützt fast 100 Sprachen, erlaubt Marken einen globalen Auftritt, beste Lesbarkeit in allen Medien und vielen Märkten
#MeetSST: Der Font- und Technologie-Anbieter Monotype hat die SST® Schriftfamilie veröffentlicht, eine zeitlose Sans-Serif für Marken und Unternehmen, die auf internationalen Märkten und Kanälen aktiv sind. Entwickelt wurde sie in den Monotype Studios unter der künstlerischen Leitung von Akira Kobayashi. Die Unterstützung von fast 100 Sprachen sowie ihr klares Design und beste Lesbarkeit machen SST zu einer der vielseitigsten Schriftfamilien auf dem Markt. Mit sechs Strichstärken, den dazu passenden Kursiven, sowie drei Condensed-Schnitten und zwei Typewriter-Fonts deckt die Latin-Version der Sans-Serif alle Anforderungen der industriellen Werbe- und Unternehmenskommunikation ab.
SST ist ein Originalentwurf, der auf bewährte typografische Designtraditionen aufbaut. Gestalterisch verbindet die Familie die gute Lesbarkeit eines humanistischen Type-Designs mit dem neutralen Charakter statischer Groteskschriften. Das Ergebnis ist eine maximal lesbare und flexibel nutzbare Corporate-Schrift, die sich für den Einsatz in allen Industrie¬zweigen eignet. Ihre Einsatzgebiete sind nahezu unbegrenzt, beginnend beim Smartphone-Screen über den klassischen Printbereich bis hin zu Beschilderungen und Informationssystemen. Und weil diese Disziplinen in allen unterstützten Sprachen bedient werden können, erweist sich SST als ein produktives, verlässliches Kommunikationstool.
„Für internationale Marken ist es eine der größten Herausforderungen, ihre visuelle Kommunikation in allen Märkten und Regionen harmonisch und unverwechselbar zu gestalten“, betont Akira Kobayashi, bei Monotype als Type-Direktor für den asiatischen Sprachraum verantwortlich. „SST erweist sich auf jedem Anwendungsgebiet als vielseitige und gut lesbare Schrift, weil sie eigens für das ungetrübte Markenerlebnis über alle Grenzen hinweg entwickelt wurde, ohne sich selbst in den Vordergrund zu spielen. Unser Anspruch bei solchen Projekten ist stets, globale Lösungen zu schaffen, die Bestand haben und ihre Geschichten zurückhaltend erzählen.“
Die SST-Familie wurde gemeinsam mit dem Kreativdepartment der Sony Corporation für den weltweiten Einsatz entwickelt, wobei Kobayashi und sein Team bei jedem Schriftschnitt viel Sorgfalt auf die Balance von Stilmerkmalen und lokale Gepflogenheiten in der Kommunikation legten. Das Ergebnis ist ein harmonisches Schriftbild für alle Märkte, mit dessen Hilfe sich ein konsistentes Markenbild an allen Orten vermitteln lässt, an denen Verbraucher mit der Marke in Kontakt treten: im Marketing, am Point of Sale, auf Produkten, online, im Druck und in den digitalen Medien.
Preis
200 Euro
Designer
Akira Kobayashi
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?