Dieses Buchprojekt wurde von Jenny Habermehl ins Leben gerufen. Was mit einer Idee anfing, wurde zu der Leidenschaft, die Menschen für ein nachhaltigeres Leben zu begeistern.
Die Herausforderung bestand darin, alles im Sinne der Nachhaltigkeit zu erstellen. Alle Fotos wurden bei Tageslicht fotografiert, die Accessoires waren geliehen, Second Hand oder aus dem eigenen Haushalt und das Foodstyling geschah ohne künstliche Tricks. Das Hardcover-Buch wurde auf Recyclingpapier gedruckt und vegan gebunden.
Idee, Konzept, Texte, Foodstyling, Fotos und Design
Jenny Habermehl
Hochschule
Diploma
Betreuung
Martina Wetzel
Rezepte
Frank Zimmermann
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?