Die Erfolgsgeschichte von Dean&David begann im Jahr 2007 mit der ersten Salatmanufaktur in der Münchner Schellingstraße. David Baumgartner’s Mission ›Fast Food neu zu definieren‹ wurde somit Wirklichkeit. Heute gibt es über 100 Filialen auf der ganzen Welt. Das Geheimnis von Dean&David ist so einfach wie offensichtlich: Es werden nur die frischesten Zutaten verwendet. Essen bei Dean&David verbindet Genuss mit Qualität und gesunder, leichter Ernährung.
Basierend auf den Kern-Werten von Dean&David, ist ein Brand-Relaunch entstanden, welcher die Leichtigkeit und Frische der Marke noch mehr hervorhebt. Der neue Claim ›We care – you eat‹ bringt die Philosophie von Dean&David auf den Punkt. Ergänzend wurde ein modulares Mustersystem entwickelt, dass sich intelligent und ästhetisch aus dem Blatt-Element des Logos zu bunten Kreisen zusammensetzt. Dieses Muster ist vielfältig anwendbar und wird im digitalen Raum animiert eingesetzt. Dadurch bekommt das Restaurant ein selbstbewusstes, einzigartiges, individuelles und lebendiges Erscheinungsbild.
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung