Die Schriftfamilie Werksatz von Identity Letters ist eine zeitgenössische Interpretation des beliebten Genres früher Groteskschriften. Sie wurde inspiriert durch Klassiker wie Venus und Akzidenz Grotesk.
Manches ist zeitlos: Dinge, die mit fortschreitendem Gebrauch nur besser werden. Die zuvor genannten Schriften gehören in diese Kategorie. Jede Generation von Designern entdeckt sie aufs Neue. Dadurch bleiben sie uns dauerhaft erhalten.
Doch der Fortschritt steht niemals still: Werkzeuge und Technik entwickeln sich unentwegt weiter – an eine solche Entwicklung muss sich selbst ein altbewährtes Design stetig anpassen. Werksatz wird diesem Anspruch gerecht. Die Schriftfamilie des Designers Moritz Kleinsorge kombiniert die besten Aspekte der Klassiker von damals und belebt sie mit der Technologie von heute.
Mit zehn Fettegraden von Thin bis Black und mehr als 940 Zeichen pro Font ist die Schriftfamilie gewappnet für die Zukunft. Jedes Gewicht wird durch einen sorgfältig manuell ausgeglichenen Kursivschnitt ergänzt. Werksatz unterstützt den kompletten „Latin-Plus“-Zeichenumfang (entwickelt von Underware) – so ist sichergestellt, dass in hunderten Sprachen kein Buchstabe fehlt.
Werksatz ist reich bestückt mit OpenType-Funktionen und bietet sowohl grundlegende Funktionen wie Versalspationierung, Case-Sensitive Forms und Ligaturen als auch hochwertige Spezialitäten wie Kapitälchen, hoch- und tiefgestellte Ziffern und Buchstaben, zahlreiche Ziffernsätze (proportionale Ziffern, tabellarische Ziffern, Mediävelziffern, kreisförmige und quadratische Ziffern, Ziffern für Kapitälchen), Null mit Schrägstrich und weitere.
Das Erscheinungsbild der Schrift ist gediegen, aber weniger formalistisch und verschlossen als das üblicher Neogrotesk-Schriften. Werksatz eignet sich dadurch einerseits für seriöse, ernsthafte Anwendungen — ob Corporate Design, Branding, Editorial Design oder Webdesign für Branchen und Themen von Politik, Management oder Recht über Technologie oder Handel bis hin zu Finanzen. Andererseits entfaltet der warme, menschliche Charakter der Schrift seine volle Wirkung auch in Themenfeldern wie Kultur, Kunst, Mode, Unterhaltung, Sport, Freizeit und selbst Luxusgütern. Werksatz ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für Leitsysteme, Apps, Verpackungsdesign und alle Arten von Sachbüchern.
Passend zu Werksatz wird aktuell die metrisch kompatible Serifenschrift »Werkdruck« entwickelt. Noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin kann sie im Lab von Identity Letters zu einem deutlich reduzierten Preis lizenziert werden. Die frühe Investition lohnt sich: mit jeder Lab-Lizenz gibt es alle zukünftigen Verbesserungen und Erweiterungen der Schrift gratis per Update.
Foundry
Identity Letters
Designer
Moritz Kleinsorge
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei