Zum 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gibt die Deutsche Post im Januar 2024 eine Sondermarke heraus. Die Marke zeigt eine stilisierte Illustration des Gesangbuchs, sowie die Schlosskirche Lutherstadt Wittenberg. Die Gestaltung übersetzt das historische Thema in eine zeitgemäße, moderne Gestaltung und nimmt visuell Bezug auf ein Kirchenfenster, das von hinten durchleuchtet wird. In der Reihung der Marke auf dem Zehnerbogen wird dieser Eindruck noch verstärkt. Neben der Briefmarke entstanden auch zwei Erstausgabestempel für Berlin und Bonn, sowie der Rand des Zehnerbogens, der die Gestaltung der Marke über ihr Format hinaus fortsetzt. Die Briefmarke ist in allen Filialen der Deutschen Post und online erhältlich, der Erstausgabetag ist der 4. Januar 2024.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design