Die Legekarten vom BuchBauKasten sind eine Erweiterung des Plakats, als Sammelwerk der haptischen Buchgestaltung. Die vielfältigen Bindungen, Einbände, Falzungen und Ausstattungen können frei kombiniert werden. Manche Kombinationen scheinen unmöglich. Im freien Umgang mit den Techniken entstehen neue Ideen für unkonventionelle Bücher und Buchobjekte.
Mit 109 Legekarten ist der BuchBauKasten vielseitig einsetzbar: Als Lehrmaterial für Studierende und Lehrlinge oder als Inspiration für Gestalter·innen und Künstler·innen. Er eignet sich auch für Kundengespräche in Druckereien, Buchbindereien, Gestaltungsbüros und Verlagen.
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?