Vier Jahre nach ihrem Debüt ergänzt Christoph Koeberlin sein beliebtes Schriftsystem Pangea um engere Schriftschnitte: dank SemiCondensed, Condensed und XCondensed – jeweils für beide optischen Größen Pangea und Pangea Text – vervierfacht sich das stilistische Angebot. Damit wird das System insbesondere in redaktionellen, responsiven, Branding- und Verpackungsbereichen ein noch mächtigeres Werkzeug.
Christoph Koeberlin ist nicht nur Gestalter eigenständiger Schriften (neben der Pangea ist er u.a. Co-Designer der FF Mark und Fabrikat), er ist auch einer der weltweit gefragtesten Font-Techniker. Wie es sich für einen derartigen Fachmann gehört, verpasst er der gesamten Superfamilie eine umfangreiche Variable-Font-Version. Die erlauben eine stufenlose Einstellung der Strichstärke, der neuen Weiten und der Kursivneigung sowie einen Wechsel der optischen Größen (Ausprägungen der Ober- und Unterlängen, Offenheit der Zeichenformen, Inktraps, Spacing).
Das Beste: auch weiterhin spendet der Designer 25% seiner Tantiemen an drei internationale Organisationen, die nachhaltig und im Einklang mit der lokalen Bevölkerung den Regenwald wieder aufforsten: Green Belt Movement, Trees for the Future und Fairventures.
Designsupport
Azza Alameddine (Design Arabisch)
Yanek Iontef (Design Hebräisch)
Daniel Grumer (Design Hebräisch)
Gergő Kókai
Tanya George (Co-Design Italics)
Gabriel Richter (Co-Design Italics)
Andreas Frohloff
Ilya Ruderman (Kyrillisch konsultierend)
Irene Vlachou (Griechisch konsultierend)
Donny Truong (Vietnamesisch konsultierend)
Paul Hanslow (Afrikanisches Latein konsultierend)
Mastering, Produktion
Christoph Koeberlin
Olli Meier
Andreas Frohloff
Igino Marini (Spacing/Kerning)
Foundry
Fontwerk
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen