Der Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner (BDG) gibt ein neues Plakat heraus, das (angehenden) Designern einen kleinen Leitfaden an die Hand gibt, der helfen soll wichtige Entscheidungen bereits vor Beginn eines Design-Projektes zu klären.
»Wir haben das Plakat erstellt, weil Designer immer wieder gefragt werden, ob sie mal eben einen Entwurf machen können – ohne ein konkretes Briefing zu bekommen. Das ist bedauerlich, denn das ist reine Dekoration. Design funktioniert anders, nämlich indem es funktioniert, nicht nur dekoriert.« sagt BDG-Präsident Christian Büning.
Das nahm der BDG zum Anlass ein Plakat zu gestalten, das anhand eines Entscheidungsbaumes aufzeigt, was alles definiert werden muss, bevor man mit dem layouten beginnen kann. Es bietet einen Einstieg über zwei Stränge, die aus Kundensicht kommunizieren: »Ich will geplant kommunizieren« und (nicht ganz unironisch) »Alles klar, Layouts her!«. Es unterstreicht dabei die Arbeit der Kommunikationsdesigner und ist gedacht für den Besprechungsraum und für alle, die Unterstützung beim Projektbriefing benötigen.
Format: 100 x 70 cm
Papier: 250g Premium Offset matt. Lieferung gerollt und versandt im stabilen Papprohr
Preis: € 15,00 (zzgl. € 6,90 Verpackung und Versand)
Bestellung: info@bdg-designer.de
Oder mit etwas Glück hier eines von drei Exemplaren gewinnen.
Wir verlosen unter allen Dmig-Lesern drei Exemplare. Postet dafür einfach als Kommentar bis zum 28.8.2013 Gründe, warum ihr ein Plakat für eurer Büro haben wollt oder welche Geschichten euch schon in Bezug auf ungeplante Kommunikation in Projekten so passiert sind. Viel Glück! Gewonnen haben: Sven, Sophie und Michl
Der BDG hat uns ein Special zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmer können das Plakat mit ihrer Kommentar-ID versandkostenfrei bestellen beim BDG bestellen.
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design