Design made in Germany

Deutsches Design

De Gruyter Brill präsentierte sich erstmals auf der Frankfurter Buchmesse 2024 in einem neuen Erscheinungsbild. Das Verlagshaus, das sich Anfang des Jahres aus den beiden Verlagen De Gruyter und Brill neu formiert hat, startet damit in eine neue Ära.

Die Berliner Markenagentur Stan Hema durfte nach einem gewonnenen Pitch die Gestaltung für das akademische Verlagshaus übernehmen und erarbeitete die Markenstrategie sowie das visuelle Erscheinungsbild komplett neu.

Das neue Design verleiht der Marke einen strahlenden und selbstbewussten Look, der sie deutlich vom Wettbewerb abhebt. Die lebendige Farbgebung spiegelt das breite Portfolio des Verlags wider, zu dem unter anderen auch die Verlagshäuser Birkhäuser und Jovis gehören.

Das Herzstück des neuen Markenauftritts bildet neben den Farben und der Typografie das Logo. Es zeigt ein stilisiertes Monogramm aus drei Anführungszeichen, die der Bildmarke einen hohen Wiedererkennungswert verleihen. Diese Zitatzeichen, die metaphorisch für den gemeinsamen Dialog stehen und insbesondere in der wissenschaftlichen Arbeit durch Zitate an Bedeutung gewinnen, bilden zugleich die Grundlage für ein flexibles Designsystem. Sie können als einzelne Akzente, flächendeckendes Muster oder als Illustration verwendet werden und wirken dabei laut und kontrastreich oder dezent und monochromatisch.

Agentur
Stan Hema

De Gruyter Brill

De Gruyter Brill

De Gruyter Brill präsentierte sich erstmals auf der Frankfurter Buchmesse 2024 in einem neuen Erscheinungsbild. Das Verlagshaus, das sich Anfang des Jahres aus den beiden Verlagen De Gruyter und Brill neu formiert hat, startet damit in eine neue Ära.

Die Berliner Markenagentur Stan Hema durfte nach einem gewonnenen Pitch die Gestaltung für das akademische Verlagshaus übernehmen und erarbeitete die Markenstrategie sowie das visuelle Erscheinungsbild komplett neu.

Das neue Design verleiht der Marke einen strahlenden und selbstbewussten Look, der sie deutlich vom Wettbewerb abhebt. Die lebendige Farbgebung spiegelt das breite Portfolio des Verlags wider, zu dem unter anderen auch die Verlagshäuser Birkhäuser und Jovis gehören.

Das Herzstück des neuen Markenauftritts bildet neben den Farben und der Typografie das Logo. Es zeigt ein stilisiertes Monogramm aus drei Anführungszeichen, die der Bildmarke einen hohen Wiedererkennungswert verleihen. Diese Zitatzeichen, die metaphorisch für den gemeinsamen Dialog stehen und insbesondere in der wissenschaftlichen Arbeit durch Zitate an Bedeutung gewinnen, bilden zugleich die Grundlage für ein flexibles Designsystem. Sie können als einzelne Akzente, flächendeckendes Muster oder als Illustration verwendet werden und wirken dabei laut und kontrastreich oder dezent und monochromatisch.

Agentur
Stan Hema

De Gruyter Brill
De Gruyter Brill
De Gruyter Brill
De Gruyter Brill
De Gruyter Brill
De Gruyter Brill
Edit

Designerjobs

Designagenturen