Das Foyer der Zukunft ist ein fester Bestandteil der Konzertreihe ePhil im KörberForum. Im Kollektiv setzen sich Master-Studenten der HAW Hamburg im Studiengang Kommunikationsdesign mit der Arbeit und der Ideenwelt der geladenen Künstler auseinander. Hierbei wird der Besucher eingeladen, sich auf das Konzert einzustimmen. Er erlebt eigens für den Abend entwickelte Raumkonzepte und kann sich aktiv – oftmals unkonventionell – mit dem Ungehörten auseinandersetzen. Auch nach dem Konzert wird eine Atmosphäre geschaffen, die Reflexion ermöglicht, ohne erklären zu wollen. Ihre Interpretation der Musik formulieren die Designer nach intensiver Recherche.
Gemeinsam mit Elbphilharmonie Konzerte präsentiert die Körber-Stiftung diese Reihe bereits im dritten Jahr. Und wenn so viel Unerhörtes auf das Publikum einprasselt und die Art des Konzerts sich verändert, so soll es auch das Foyer tun: Für Anregung, Verständnis, Begegnung und Gespräch sorgt eine Installation als gemeinsames Projekt der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), der Elbphilharmonie Konzerte und der Körber-Stiftung: das Foyer der Zukunft. Musikvermittlung zum Anfassen, gestaltet von Kommunikationsdesign-Studenten der HAW Hamburg, jeweils ab 20 Uhr vor jedem der vier Konzerte. Im Anschluss an das Konzert klingt der Abend in lockerer Atmosphäre aus.
Merle Düpmeier, Anita Grzes, Veit Grünert, Philipp Jensen, Patrick Mariathasan, Julian Schäfer, Miriam Schneidewind, Elena Stoljarowa, Julian Terbuyken
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Warum ist Körperpflege so wichtig
Warum jedes Unternehmen ein Erklärvideo braucht!?
Grafikdesign — das Zusammenspiel von Kunst und Digitalisierung
Was tut sich im Online-Marketing 2024?